Taubenabwehr
Berlin

In wenigen Schritten zum Profi für Ihr Projekt

Fachgerechte Ausführungen
Kompetenz & Leidenschaft
Faire & transparente Preise
Vertrauenswürdige Lösungen

Taubenabwehr in Berlin

So funktioniert´s

1. Ihre Kontaktaufnahme

Sie rufen uns an! Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne vorab und vermitteln Ihnen professionelle Handwerker.

2. kompetente Beratung

Die Handwerker beraten Sie gerne vor Ort. Der Sachverhalt wird geklärt und alle durchzuführenden Arbeiten werden besprochen.

3. perfekte Ausführung

Mit Sachverstand und Geschick setzen die Handwerker die besprochenen Leistungen in die Tat um.

4. langjährige Erfahrung

Unsere langjährige Erfahrung und unsere Firmenphilosophie führen zu fachgerechten Maßnahmen und cleveren Lösungen.

Moderne und effiziente Methoden für die Taubenabwehr in Berlin

Durch Taubendreck können an Fahrzeugen und Gebäuden schwere Schäden entstehen. Die Ausscheidungen der Vögel sind ätzend und lassen sich zudem nur mit großem Aufwand entfernen. Da sich Tauben bevorzugt in Lagerhallen, Speichern, Parkhäusern und anderen großen Objekten einnisten, entsteht dort schnell ein Hygieneproblem. Der gesundheitsschädliche Vogelkot kann Parasiten und Krankheiten übertragen. Zudem beschleunigen die Ausscheidungen die Verwitterung von Balkonen, Zierelementen, Hauswänden und Baudenkmälern. Oberflächen und Fassaden werden anfälliger für Moosbewuchs und Feuchtigkeit. Insbesondere in Großstädten sollte man rechtzeitig geeignete Maßnahmen für die Taubenabwehr ergreifen. Experten aus dem Bereich der Schädlingsbekämpfung wissen, wie man die Tiere vergrämt und verhindert, dass sie auf Dächern und auf Vorsprüngen Nistgelegenheiten finden. Hier werden einige praktische Lösungen für die Taubenabwehr vorgestellt.

Warum werden Tauben im städtischen Raum zum Problem

Tauben treten im städtischen Raum oft in größeren Schwärmen auf. Da ihr Kot starke Säuren enthält, zerfrisst er Stein- und Betonoberflächen und lässt sich schwer entfernen. Die Folge sind Schäden an der Bausubstanz. Besonders betroffen sind Vorsprünge, Balkone und Fassaden, wo sich abgelagerter Kot mit Regenwasser mischt und die Oberflächen angreift. Aber auch der Lack von Fahrzeugen wird durch Taubenkot geschädigt. Darüber hinaus können Tauben Parasiten und Krankheiten auf Menschen und Haustiere übertragen. Eine weitere Beeinträchtigung entsteht durch die Lärmbelästigung, wenn sich Tauben dauerhaft in einem Gebäude niederlassen.

Tauben wirkungsvoll vergrämen

Für eine wirksame Abwehr von Tauben und anderen Vögeln gibt es verschiedene bauliche und technische Lösungen. An erster Stelle steht eine wirksame und diskrete Vergrämung, indem man potenzielle Landeflächen für Vögel unzugänglich macht. Dafür können auf Geländern, Brüstungen, Vorsprüngen und Dächern Taubenspikes angebracht werden. Netze und Feindrahtsysteme verhindern das Einfliegen der Vögel in Öffnungen. Bei einem starken Taubenbefall können Sie auf Stromabwehrsysteme im Niederamperbereich zurückgreifen, die für Menschen und Haustiere ungefährlich sind. Ein Sperrgitter sorgt dafür, dass sich die Tauben nicht unter einer PV-Anlage einnisten können. Experten für die Taubenabwehr bringen die genannten Vorrichtungen fachgerecht an. Die Vorrichtungen sind wartungsarm und rosten nicht. Zugleich sind sie so konzipiert, dass sie die Tiere nicht verletzen. Hier ein kompakter Überblick über die Maßnahmen zur Taubenvergrämung:

  • Netze
  • Stromabwehrsysteme
  • Taubenspikes
  • Taubengitter
  • Feindrahtsysteme

Sekundärschädlinge bekämpfen

Wenn sich Tauben in einem Rohbau oder in einem leerstehenden Gebäude über einen längeren Zeitraum einrichten, treten häufig Sekundärschädlinge auf. Beispielsweise werden Wanzen, Flöhe, Speckkäfer und Zecken von den Vögeln eingeschleppt. Deshalb sollten Sie nach der erfolgten Taubenvergrämung die Räume von einem Schädlingsbekämpfer begutachten und einen möglichen Befall bekämpfen lassen.

Was bringen Taubendrähte und Taubenspikes?

Taubenspikes und Taubendrähte sollten möglichst aus korrosionsgeschütztem Material bestehen. Selbstgebastelte Elemente mit Nägeln sind nicht zu empfehlen. Die Spikes müssen biegsam sein, damit sie nicht abbrechen. Nägel würden hingegen die Tauben verletzen und schnell korrodieren. Vor allem Solaranlagen sollten mit einer professionellen Absicherung gegen Tauben geschützt werden. Dabei geht es nicht nur um die Verhinderung von Taubendreck auf der PV-Anlage. Vielmehr nisten sich die Vögel oft unter den Paneelen ein, wo sich dann Nistmaterial, Schmutz und Kot ansammeln. Diese Materialien sind bei hohen Temperaturen leicht entzündlich. Deshalb sollte der Bereich unter der PV-Anlage durch Gitter, Drähte oder Netze geschützt werden.

Optische und akustische Taubenvergrämung

Zur Taubenvergrämung können auch optische und akustische Verfahren eingesetzt werden. Beispielsweise kann man reflektierende Objekte aufhängen, die durch ihre Lichtabstrahlung die Vögel irritieren. So hindern Spiegelteile oder CD-Stücke die Tauben beim Landeanflug. Auch die Geräusche von Windspielen können die Vögel mit ihren unkontrollierten Bewegungen abschrecken. Einen doppelten Effekt erzielt man, wenn die Windspiele mit Spiegelfolie beklebt sind. Auf Vorsprüngen und Balkonen können ferner Attrappen montiert werden, und auf Fensterflächen kann man Vogelaufkleber anbringen. Die Nachbildungen großer Vögel verjagen die Tauben. Die aufgeführten Maßnahmen helfen bei einem intensiven Taubenproblem aber nicht dauerhaft. Nach einer Weile stellt sich ein Gewöhnungseffekt ein, so dass Attrappen, Windspiele und spiegelnde Objekte ihre Wirkung verlieren. Ähnliches gilt für die Vergrämung mit Tierstimmen. Schädlingsbekämpfer spielen Stimmen von Greifvögeln an befallenen Orten ab. Das Verfahren muss mehrfach wiederholt werden, um zuverlässig zu wirken. Hier die wichtigsten optischen und akustischen Vergrämungsmaßnahmen auf einen Blick:

  • reflektierende Teile wie CD-Stücke und Spiegelteile
  • Windspiele
  • Vogelaufkleber für Fensterscheiben
  • Attrappen für Balkone und Vorsprünge
  • Vergrämung mit Tierstimmen

Der Einsatz von Taubenködern

Der Einsatz von Giftködern gegen Tauben ist bei einem intensiven Befall zulässig. Es müssen allerdings Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, denn Tauben treten oft in bewohnten und belebten Gebieten auf. Es muss sichergestellt werden, dass die ausgelegten Köder nicht in falsche Hände geraten. Umstritten ist der Einsatz von Vogelabwehrpaste. Die klebrige Substanz bringen Schädlingsbekämpfer auf Dächern, Vorsprüngen und anderen Landeflächen der Vögel auf. Die Paste verklebt Gefieder und Krallen der Vögel, weshalb humanere Bekämpfungsmethoden vorzuziehen sind. Insbesondere präventive Maßnahmen sind mit wenig Aufwand und Kosten verbunden.

Präventive Maßnahmen gegen Taubenbefall

Bei einem Neubau oder im Zuge der Sanierung eines Altbaus sollten Sie bauliche Vorkehrungen treffen, um Nistgelegenheiten und Landeflächen zu vermeiden. Wenn Gebäude leer stehen, sichern Sie Türen und Fenster ab, so dass die Tauben nicht eindringen können. Halten Sie des Weiteren die Umgebung sauber. Herumliegende Speisereste ziehen Tauben und andere Schädlinge an. Das Füttern von Tauben im öffentlichen Raum ist zu vermeiden, weil die Vögel ansonsten immer wiederkehren.

Ein professioneller Schädlingsbekämpfer hilft bei Taubenbefall

Ein professioneller Schädlingsbekämpfer weiß, was bei Problemen mit Tauben zu tun ist. Er sucht nach der Ursache des Befalls und sorgt für eine wirkungsvolle Vergrämung. Darüber hinaus bekämpft er mit chemischen, physikalischen oder biologischen Mitteln einen möglichen Befall mit Sekundärschädlingen. Zudem können die Fachleute Empfehlungen für bauliche Veränderungen geben, die das Niederlassen und Nisten der Vögel verhindern. Wir helfen Ihnen, einen erfahrenen und kompetenten Schädlingsbekämpfer in Ihrer Nähe zu finden.

Seibel365 Berlin 24h Notdienst

Wir sind jederzeit für Sie erreichbar. Unser Tag hat 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr. In dringenden Fällen rufen Sie uns bitte an. Für alle andere Anliegen nutzen Sie auch gerne unser Kontaktformular. Wir sind immer für Sie da!

Ihre Schnellanfrage:

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.

Taubenabwehr Berlin

Ihre Vorteile

geschultes Personal

Die Handwerker unserer Partner werden geschult und nehmen regelmäßig an Weiterbildungen teil.

kompetente Arbeitsweise

Unsere Partner arbeiten fair und transparent. Die jeweiligen Handwerker unserer Partner erläutern Ihnen anfallende Arbeiten vorab.

ausführliche Beratung

Wir finden für jedes Ihrer Anliegen eine Lösung. Dabei achten wir stets auf ein ausgeglichenes Kosten- und Nutzenverhältnis.

preiswerte Konditionen

Unsere Unternehmensphilosophie: Schnell, effizient und kompetent!

modernes Werkzeug & Materialien

Unsere Partner setzen stets auf modernes Werkzeug und hochwertige Produkte zu fairen Preisen.

umfangsreiche Leistungen

Unsere Partner bieten Ihnen alle Serviceleistungen im Bereich Haus- und Gebäudetechnik.

Gerne beraten wir Sie ausführlich!

Ein Auszug an Leistungen unserer Partner

Elektroinstallationen

Elektroinstallationen

Elektro Notdienst Berlin

Elektro Notdienst

Sanitärinstallationen

Sanitärinstallation

Sanitär Notdienst Berlin

Sanitär Notdienst

Schlüsseldienst Berlin

Schlüsseldienst

Schlüsselnotdienst Berlin

Schimmelbekämpfung

  Kompetente Beratung

Menü

24h Service: 0176 – 16 0519 88